Kleinkredit Vergleich
gebunden
Jahreszins
Rate
bis 18,30 %
bis 19,90 %
monatlich
bis 4,88 %
bis 4,99 %
monatlich
bis 9,50 %
bis 12,64 %
monatlich
bis 12,46 %
bis 13,20 %
monatlich
bis 7,53 %
bis 7,80 %
monatlich
bis 9,47 %
bis 9,89 %
monatlich
bis 14,89 %
bis 15,95 %
monatlich
bis 4,61 %
bis 5,46 %
monatlich
bis 6,12 %
bis 6,30 %
monatlich
bis 8,64 %
bis 8,99 %
monatlich
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Kleinkredit Ratgeber
Heutzutage kann sich jeder bei einer Bank Geld leihen. Kredite bis zu einem Betrag von 5.000 Euro, werden als Kleinkredit bezeichnet. Umgangssprachlich spricht man hier auch oft von einem Hausfrauenkredit. Bei einem Kleinkredit handelt es sich um einen herkömmlichen Ratenkredit, der aufgrund der niedrigen Kreditsumme oft zu günstigen Zinsen und zu kurzen Laufzeiten angeboten wird. Bereits bei Vertragsabschluss werden bei einem Kleinkredit die fälligen Kreditzinsen und die Laufzeit festgelegt, sodass man als Kunde sehr genau planen kann.
Kleinkredit Vergleich zur Ermittlung der Zinssätze
Mit der Nutzung des kostenlosen Kleinkredit vergleich bekommt man eine Übersicht der aktuellen Zinssätze. Die kurzen Laufzeiten bei einem Kleinkredit wirken sich positiv auf die Zinssatzhöhe aus. Als Kreditnehmer erfährt man mit einem Kleinkredit Vergleich den effektiven Jahreszins. In das Formular des Vergleichsrechner gibt der Kreditnehmer die gewünschte Summe, die Laufzeit und eventuell den Verwendungszweck an. Innerhalb kürzester Zeit ermittelt der Kleinkredit Vergleich die günstigsten Banken für die Realisierung des Kreditantrages.
Schufa-Abfrage auch bei Kleinkrediten
Banken überprüfen nicht nur bei großen Kreditwünschen die Bonität des Kreditnehmers, sondern auch bei Kleinkrediten gehört diese abfrage zum Standard. Damit möchte sich die Bank vor eventuellen Ausfällen schützen.
Mehr Durchblick durch einen Kleinkredit Vergleich
Kleinkredite stellen eine besondere Form des Ratenkredits dar, denn sie haben in der Regel eine Höhe von 500 – 5.000 Euro. Nutzt man die Möglichkeit einer Direktbank als Kreditgeber, dann kann man mit teilweise sehr guten Konditionen rechnen. Die Auswahl der Kreditgeber für Kleinkredite im Internet ist riesig, sodass man schnell den Überblick verliert. Mit einem Kleinkredit Vergleich kann man den günstigsten Anbieter schnell und einfach ermitteln. Viele der Vergleichsrechner im Internet sind kostenlos und auch einfach zu bedienen.
Kleinkredite sind oft eine sinnvolle Lösung
Mit einem Kleinkredit ist es möglich den Dispo auf seinem Girokonto auszugleichen und dadurch Zinsen zu sparen, denn die Zinsen für einen überzogenen Dispokredit sind oftmals höher als die Zinsen für einen Kleinkredit. Je nach Bank liegt die Laufzeit für einen Kleinkredit zwischen 3 und 120 Monaten. Es gilt aber zu bedenken, je kürzer die Laufzeit ist, um so niedriger fallen die Kosten für den Kleinkredit aus.
Die Voraussetzungen für einen Kleinkredit
Auch wenn es sich bei einem Kleinkredit um relativ niedrige summen handelt, möchte sich die Bank absichern. Damit der Antrag für einen solchen Kredit auch Erfolg hat, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Der Antragsteller muss mindestens volljährig sein und seinen Wohnsitz in Deutschland haben. Des Weiteren muss er über ein Girokonto und ein regelmäßiges Einkommen verfügen. Natürlich sollte der Kreditnehmer auch keine negativen Schufa-Einträge haben, wenn er auf eine Bewilligung seines Kredites hofft.
Kreditanfrage verbindlich?
Nutzt man einen Kleinkredit Vergleich, um sich die besten Angebote für den Kredit zu sichern, bekommt man vom Vergleichsrechner die günstigsten Banken vorgeschlagen und kann dann in aller Ruhe wählen, für welchen Anbieter man sich entscheidet. Somit ist die Kreditanfrage immer unverbindlich und zudem auch kostenfrei. Erst wenn man sich für einen Anbieter entschieden hat und die entsprechenden Vertragsunterlagen ausgefüllt an die Bank zurückgeschickt hat, beginnt nach einer zweiwöchigen Widerrufsfrist der Vertrag.